Wählen Sie Ihre Sprache

×

Request A Quote

×

Anfrage

AORE Laser TH-Serie: Innovative Technologie läutet eine neue Ära effizienter und intelligenter Fertigung ein

2025-03-13

Teilen

Seit der Einführung der neuen Rohrbearbeitungsmaschinen der TH6012-Serie hat AORE Laser dank ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit, hohen Bearbeitungseffizienz, optimierten Konstruktion, Kosteneinsparungen und intelligenten Bedienung einen revolutionären Wandel in der Rohrbearbeitung eingeleitet. Die Verkaufszahlen aus der Praxis verzeichnen weiterhin positive Nachrichten. Diese Maschinen erfüllen nicht nur die Anforderungen der modernen Fertigungsindustrie an hohe Präzision, Effizienz und einen hohen Automatisierungsgrad, sondern bieten den Kunden auch beispiellosen Produktionskomfort und Kosteneinsparungen.


Die Produktingenieure von AORE Laser haben verschiedene Faktoren wie Stellfläche, Bearbeitungseffizienz und Produktionsenergieverbrauch vergleichbarer Rohrschneidemaschinen auf dem Markt verglichen und dabei jedes Produktionsdetail aufeinander abgestimmt. Ihr Fokus liegt darauf, Kunden in den Bereichen Zubehör für Elektrofahrzeuge, Sportgeräte, Leitplanken, Fahrräder, Regale, Metallwerkstücke, Büromöbel und anderen Rohrschneideanwendungen wirtschaftlichere, praktischere und effizientere Bearbeitungsoptionen zu bieten.


 6012+THA6120 (4).png

1. Flexible und komfortable, automatisierte und intelligente Verarbeitung


Die Rohrbearbeitungsmaschinen der TH6012-Serie ermöglichen die automatische Beladung ganzer Bündel mit einer maximalen Tragkraft von bis zu 1,5 Tonnen. Am Beispiel eines 10×10 mm großen Vierkantrohrs können 260 Rohre gleichzeitig geladen werden, was die Produktionseffizienz deutlich steigert. Das seitlich gelagerte Bett gewährleistet eine 100-prozentige Beladegenauigkeit ohne zusätzliche Umladungen und reduziert so den manuellen Aufwand erheblich. Die halbautomatischen Beladebereiche sind zudem verstellbar und ermöglichen die gleichzeitige Beladung von 5 bis 10 Rohren. Der Belademodus kann je nach Bedarf zwischen halbautomatisch und vollautomatisch gewählt werden – für Flexibilität und Komfort.


2. Effiziente Verarbeitung, optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität


Der vollautomatische Beladezyklus der Maschine dauert nur 30 Sekunden. Die maximale Drehzahl des Spannfutters erreicht 200 U/min und ermöglicht so eine schnelle Rohrbearbeitung. Die vollautomatische Beladung erfolgt über ein Schrägdesign mit einfacher Getriebestruktur. Dadurch ist der Wartebereich stets mit Material versorgt, was die Beladezeit deutlich verkürzt. Rohrbearbeitung und Beladung laufen parallel, was die Gesamteffizienz weiter steigert. Das spezielle Spannfutter mit kleinem Durchmesser, seiner geringen Trägheit und hohen Geschwindigkeit verdoppelt die Bearbeitungseffizienz.


3. Strukturoptimierung für mehr Präzision und Langlebigkeit


Die Maschinen der TH6012-Serie zeichnen sich durch eine kompakte Bettkonstruktion mit geringem Platzbedarf aus. Dank des seitlich gelagerten Spannfutters kann die Beladestruktur platzsparend in das Bett integriert werden. Die Vorwärtsbewegung des Spannfutters gewährleistet die Schnittpräzision des letzten Abschnitts langer Werkstücke und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Spannfutters. Dies unterstreicht die Vorteile der Maschine in Bezug auf Konstruktion und Prozesspräzision. Die Maschine kann mit Fasenschneiden, Schweißnahterkennung und Nachbearbeitungsunterstützung ausgestattet werden, was ihre Anwendbarkeit und Flexibilität weiter erhöht.


4. Kosteneinsparungen, verbesserte Materialausnutzung


Dank der Ein-Klick-Verarbeitung und des zyklischen Ladekonzepts ermöglicht die TH6012-Serie einer Person die Bedienung mehrerer Maschinen. Dies steigert die Arbeitseffizienz deutlich und senkt die Arbeitskosten. Das extrem kurze Design mit einer kürzesten Hecklänge von maximal 45 mm verbessert die Materialausnutzung effektiv und spart Kunden wertvolle Produktions- und Fertigungskosten.


5. Intelligentes System: Vereinfachte Prozesse für mehr Effizienz


Die Anlage verfügt über ein integriertes automatisches Rohrerkennungssystem, einen Schaltschrank mit automatischer Temperaturregelung und ein benutzerfreundliches intelligentes Bus-Betriebssystem. Sobald das Rohr eingelegt ist, erkennt und spannt die hintere Spannvorrichtung es automatisch und ohne manuelles Eingreifen. So wird ein vollautomatischer Prozess vom Laden bis zum Schneiden gewährleistet. Die serienmäßige Klimaanlage verlängert die Lebensdauer der elektrischen Komponenten. Professionelle Software zur Verschachtelung kleiner Rohre unterstützt die schnelle Layoutbearbeitung komplexer und vielfältiger Grafiken. Dies spart Kunden deutlich Zeit beim Zeichnen und steigert die Produktionseffizienz.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rohrbearbeitungsmaschinen der TH6012-Serie mit ihren umfassenden und herausragenden Funktionen zunehmend zu einem Benchmark in der Rohrbearbeitung werden. Sie repräsentieren nicht nur das höchste Niveau intelligenter Fertigung, sondern bieten Kunden auch konkrete wirtschaftliche Vorteile und Wettbewerbsvorteile. AORE Laser wird auch in Zukunft auf technologische Innovationen und Produktverbesserungen setzen, die Marktsegmentierung kontinuierlich stärken, um Durchbrüche bei einzelnen Produkten zu erzielen, die Wettbewerbsfähigkeit und Marktführerschaft der Produkte zu festigen, Kunden professionellere Laserschneidlösungen anzubieten und Mehrwert und präzise Lösungen für Kunden zu schaffen.



Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie auf „OK“ klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
OK