Wie reinigt man die Laserlinsen einer industriellen Laserschneidmaschine?

2025-04-27

Aktie

Instabile Schneidleistung Ihrer Faserlasermaschine? Verschmutzte Linsen können die Präzision Ihres industriellen Laserschneidens beeinträchtigen! Dieser wichtige Wartungsleitfaden zeigt drei professionelle Methoden zur Diagnose und Behebung von Linsenverschmutzungsproblemen. Erfahren Sie, wie Sie Folgendes lösen:

1. Testen Sie schnell die Sauberkeit der Linse mit der einfachen Methode mit weißem Papier

2.Systematische Überprüfung der Schutzgläser (obere/untere/mittlere Gläser)

3.Überprüfen Sie, ob zwischen dem Faserkopf und dem Laserkopf Verunreinigungen auftreten.


Wir unterteilen komplexe optische Wartungsaufgaben in umsetzbare Schritte und stellen wichtige, von Herstellern empfohlene Präventivmaßnahmen vor. Schützen Sie Ihre Anlageninvestition und sorgen Sie für optimale Schneidleistung mit diesen bewährten Strategien zur industriellen Laserwartung!

Problembeschreibung:

Um zu bestätigen, dass die  interne Linse des Laserkopfs der industriellen Laserschneidmaschine  sauber ist, können Sie weißes Papier unter den Laserkopf legen und prüfen, ob schmutzige Stellen vorhanden sind, um den Zustand der internen Linse zu bestimmen.

 

Problemursachenanalyse:

Durch Beobachten des roten Lichts können Sie feststellen, ob die interne Linse des Laserkopfs der industriellen Laserschneidmaschine sauber oder abnormal ist. Wenn Sie jedoch bestätigen möchten, welche Linse beschädigt ist, müssen Sie sie zur Bestätigung separat zerlegen.

 pin.webp

Lösung:

1. Überprüfen Sie den oberen oder unteren Schutzspiegel der industriellen Laserschneidmaschine:

Entfernen Sie gemäß den Anweisungen und der Standardbedienung den oberen und unteren Schutzspiegel. Wenn Sie feststellen, dass die Schutzlinse der Faserschneidlasermaschine verschmutzt ist, wischen Sie sie vorsichtig mit wasserfreiem Alkohol und staubfreien Wattestäbchen in eine Richtung ab. Wenn sich die Linse nicht reinigen lässt, müssen Sie sie durch eine neue ersetzen.

 1.webp

2.Überprüfen Sie die Fokussierschutzlinse der Faserschneidlasermaschine (mittlerer Schutzspiegel):

Sollten nach dem oben beschriebenen Austausch der oberen und unteren Schutzlinsen weiterhin Verschmutzungen vorhanden sein, prüfen Sie vorrangig den Zustand der mittleren Schutzlinse. Ohne den Laserkopf zu zerlegen, können Sie die Düse und den Keramikring des Laserkopfs entfernen, den Zustand der inneren Linse von der Unterseite des Laserkopfs aus beobachten und schnell feststellen, ob ein Problem mit dem mittleren Schutzanschluss der Faserschneidlasermaschine vorliegt. Sollte die Schutzlinse beschädigt sein, reinigen oder ersetzen Sie sie gemäß den Videospezifikationen.

 3.webp

3. Trennen Sie den Faserkopf und den Laserkopf der industriellen Laserschneidmaschine zur Inspektion

Wenn der schwarze Fleck nach dem Austausch der oben genannten Linse immer noch vorhanden ist, müssen Sie den Faserkopf und den Laserkopf trennen, sie separat überprüfen und die spezifische Quelle des schmutzigen Flecks ermitteln.

Platzieren Sie den Laserkopf horizontal, so dass er an einem Ende auf die Gläser zeigt, und leuchten Sie mit einer Taschenlampe am anderen Ende. Beobachten Sie das Innere. Wenn sich bestätigt, dass der Schmutzfleck vom Laserkopf stammt, wenden Sie sich an den Techniker des Herstellers der Faserschneidlasermaschine. Entfernen Sie fachmännisch das Anti-Reiß-Etikett, zerlegen Sie das Innere des Laserkopfs und überprüfen Sie nacheinander die Fokussierlinsengruppe und die Kollimationslinsengruppe. Reinigen Sie die Linse gemäß den Spezifikationen. Wenn sich die Linse nicht reinigen lässt, muss sie ausgetauscht werden.


Fordern Sie ein Angebot an

×