Gesundheits- und Medizinbranche
Räder, Elektrokrankenhausbetten
Manuelle Rohrverarbeitung für Rollstühle und elektrische Betten erforderten 6 bis 7 Maschinen wie Sägen und Bohrmaschinen mit jeweils einen speziellen Bediener. Dies führte zu einer geringen Produktionseffizienz, einem hohen Arbeitsantrag und steigenden Kosten.
Die TG -Serie -Rohrlaserschneidemaschine automatisiert den gesamten Vorgang. Es ersetzt mehrere manuelle Werkzeuge durch eine integrierte Lösung, mit der verschiedene Arten von Röhrchen, rund, quadratisch und vieles mehr geschnitten und bohrt werden können. Die Maschine optimiert den Vorgang und steigert die Produktivität erheblich.
Für diesen in Jeddah ansässigen medizinischen Gerätehersteller machten sich die Produktionsherausforderungen an. Die Herstellung von Rollstühlen und Elektrokrankenhausbetten erforderten mehrere Maschinen, Bandsägen, Bohrmaschinen und mehr, die jeweils einen speziellen Bediener benötigten. Das Ergebnis war ein fragmentierter Workflow, hohe Arbeitskosten und eine begrenzte Effizienz.
Das Unternehmen wandte sich auf die Suche nach einer intelligenteren, optimierten Lösung. Was den Partner der Wahl gemacht hat, war nicht nur die TG6012 -Laserrohr -Schneidemaschine selbst, sondern die Tiefe der Einsicht und Unterstützung der Branche dahinter. Mit einem örtlichen Büro in Saudi-Arabien bot AOR einen schnellen Service und eine direkte Kommunikation, während die Maschinen eine intelligente Integration, Schneiden, Bohren und Gestaltung einer Vielzahl von Rohrprofilen in einem automatisierten Workflow boten.
Dank der intuitiven Schnittstelle und der Lernkurve konnten selbst neue Bediener nach minimalem Training die Kontrolle übernehmen. Die Maschine läuft jetzt seit über vier Monaten mit einer stabilen, präzisen Leistung. AORE hat nicht nur die Geräte verkauft, sondern brachte eine maßgeschneiderte Lösung mit, die sich mit den Produktionsbedürfnissen und Geschäftszielen des Herstellers ausrichtete.
Diese Zusammenarbeit ist ein Beweis für das Engagement von AORE für die medizinische Industrie, das Verständnis der Nachfrage des Sektors nach Hygiene, Präzision und flexibler Fertigung und Bereitstellung von Lösungen, die nicht nur unmittelbare Probleme, sondern zukunftssicherer Produktion lösen.