Unverzichtbare Sommerwartung für Faserlaserschneidmaschinen
2025-06-25

Bei steigenden Temperaturen ist Ihr Faserlaserschneider unsichtbaren Gefahren ausgesetzt, die unerwartete Abschaltungen und Reparaturkosten von über 10.000 US-Dollar verursachen können. Branchendaten zeigen, dass über 60 % der Geräteausfälle im Sommer auf nur zwei Ursachen zurückzuführen sind: Kühlsystemausfälle und Kondensationsschäden.
Beim Betrieb von Faserlaserschneidmaschinen im Sommer kann es leicht zu Kondensation kommen. Kondensation bezeichnet das Phänomen, dass bei Unterschreiten der Taupunkttemperatur die Luftfeuchtigkeit allmählich gesättigt wird, bis sich Tauwasser auf der Oberfläche des Objekts niederschlägt. Kondensation kann zu Feuchtigkeitserosion der elektronischen und optischen Module im Laser führen, was zu Korrosion, Kurzschlüssen, Ausfällen und anderen Problemen führt und die Leistung und Lebensdauer des Lasers erheblich beeinträchtigt.
Tipps zur Wartung des Kühlers:
Um im Sommer die Kondensation von Lasern zu verhindern, sind Kühler von entscheidender Bedeutung. Eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung der Kondensation von Lasern besteht daher in der regelmäßigen Überprüfung und täglichen Wartung des Kühlers.
Wartungsinhalt für Faserlaserschneider
Vor dem Einschalten des Lasers:
Prüfen Sie, ob der Kühlwasserkreislauf (Laserauftragskopf und Kühler) ordnungsgemäß angeschlossen ist und der Wasserstand im angegebenen Bereich liegt. Liegt der Wasserstand unterhalb der Warnlinie, füllen Sie Kühlwasser nach.
Wartungshäufigkeit:
einmal alle zwei Tage
Überprüfen Sie, ob an der Schnittstelle der Wasserleitung ungewöhnliche Erscheinungen wie Leckagen, Biegungen, Verstopfungen usw. auftreten.
einmal alle zwei Tage
Entfernen und reinigen Sie regelmäßig den Staubschutz des Kühlers
Reinigen Sie den Kühlerkondensator regelmäßig von Staub.
einmal alle zwei Tage
Überprüfen Sie, ob das Kühlwasser der Faserlaserschneidmaschine verunreinigt ist. Bei Verunreinigung das Kühlwasser rechtzeitig austauschen.
Überprüfen Sie, ob der Lufteinlass und -auslass des Kühlers reibungslos belüftet werden, um sicherzustellen, dass der Kühler in einer gut belüfteten Umgebung verwendet wird.
Wechseln Sie regelmäßig das zirkulierende Kühlwasser des Kühlers. Es wird empfohlen, gereinigtes oder destilliertes Wasser zu verwenden.
Auswirkungen in der realen Welt: Eine Fallstudie aus Texas
Ein Metallbauer aus Houston reduzierte seine Sommerausfallzeiten um 78 %, nachdem er Folgendes implementiert hatte:
Tägliche Kühlmitteltemperatur-/Taupunktprüfungen
Vierteljährliche Reinigung der Kühlschlange
Doppelt redundante Kühler
Ihr ROI: 46.000 $ Ersparnis in 6 Monaten.
Lassen Sie nicht zu, dass der Sommer Ihre Produktivität beeinträchtigt. Eine einzige Stunde ungeplanter Ausfallzeit kostet Hersteller durchschnittlich über 260.000 US-Dollar. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Sommer-Wartungscheckliste zum Schutz Ihrer Faserlaserschneidmaschine.